Erstellen einer Webseite

Das Erstellen einer eigenen Webseite ist heutzutage eine wertvolle Fähigkeit, die es dir ermöglicht, online präsent zu sein und deine Ideen mit der Welt zu teilen. Der Prozess reicht von der ersten Planung bis zur finalen Umsetzung und kann sowohl spannend als auch herausfordernd sein. In diesem Artikel teile ich meine persönlichen Erfahrungen bei der Erstellung meiner Webseite und gebe dir hilfreiche Tipps für deinen eigenen Weg.

Ziele und Zielgruppe definieren

Bevor du mit der Erstellung deiner Webseite beginnst, ist es wichtig, dir über den Zweck und die Ziele im Klaren zu sein. Möchtest du ein Portfolio präsentieren, Produkte verkaufen oder wertvolle Inhalte teilen? Wenn du weißt, was du mit der Website erreichen möchtest, kannst du den gesamten Prozess besser steuern. Denke auch darüber nach, wer deine Zielgruppe ist und welche Funktionen die Website haben soll, damit sie deinem Plan entspricht und gut funktioniert.

Die richtige Plattform wählen

Die Wahl der passenden Plattform spielt eine große Rolle bei der Umsetzung deiner Website. Achte dabei auf Benutzerfreundlichkeit, Anpassungsmöglichkeiten und dein Budget. Plattformen wie WordPress, Wix oder Joomla bieten einfache Möglichkeiten, eine professionelle Website zu erstellen, auch ohne tiefgehende technische Kenntnisse. Nimm dir Zeit, die verschiedenen Optionen zu vergleichen und diejenige auszuwählen, die am besten zu dir passt.

Struktur und Inhalt planen

Bevor du mit dem Design startest, plane die Struktur und den Inhalt deiner Webseite. Überlege dir, wie die Seiten aufgebaut sein sollen und wie Besucher sich zurechtfinden. Bestimme die wichtigsten Seiten wie die Startseite, „Über mich“, Dienstleistungen und Kontakt. Überlege dir auch, wie du deine Inhalte gestalten möchtest – mit ansprechenden Texten, Bildern und Videos, die deine Botschaft klar und spannend rüberbringen.

Flexibilität und kontinuierliche Verbesserung

Das Erstellen einer Webseite ist ein kreativer Prozess, der mit Planung beginnt, aber auch Raum für Veränderungen lässt. Sei flexibel und bereit, deine Seite immer wieder zu verbessern. Jede Entscheidung, die du triffst, wird helfen, eine Webseite zu schaffen, die wirklich zu dir passt.

Meine persönlichen Erfahrungen

Meine Webseiten laufen alle über den Provider One.com. Die allerersten Homepages habe ich 2009 mit Typo3 erstellt, später bin ich zu Joomla gewechselt. Diese Homepage läuft nun in WordPress, einfach weil ich auch darin besser werden wollte.

One.com hatte damals für mich den großen Vorteil, dass ich immer wirklich mit einer Person chatten konnte, die meine Probleme (und Typo3 hatte damals immer wieder Probleme…) lösen konnte. In der Nacht war das auf Englisch möglich, und tagsüber auch auf Deutsch. Nichts ist frustrierender, als ein Problem zu haben und dann bis zum nächsten Arbeitstag warten zu müssen. Dabei war ich vor allem neben meinen normalen Arbeitszeiten mit Homepages beschäftigt. Somit war mir den Support am Abend und am Wochenende sehr wichtig.

Der Support von One.com hat mich immer überzeugt. Klar, nicht alle Supporter waren gleich gut, aber sie haben mir immer weitergeholfen und die Probleme lösen können – und das tun sie bis heute. Sieben Tage die Woche, 24 Stunden! (Zuerst muss man jetzt auch zwar an den Bot vorbei, aber das geht schnell!) Wer sich auch bei One.com mal umschauen möchte, findet hier einen Link mit einem Rabatt: https://one.me/deapmpfj

Ich hoffe, diese Tipps und meine Erfahrungen helfen dir dabei, deine eigene Webseite erfolgreich zu erstellen. Viel Erfolg bei deinem Projekt!

Palast Rohan Strassbourg

Die Magie besonderer Orte

Die Faszination magischer Orte Manche Orte haben eine besondere Anziehungskraft. Sie berühren unser Herz und

Erstellen einer Webseite

Das Erstellen einer eigenen Webseite ist heutzutage eine wertvolle Fähigkeit, die es dir ermöglicht, online

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies. 

Nach oben scrollen